- Zeitung
- Zei·tung die; -, -en; 1 ein Druckerzeugnis in Form von mehreren großen (gefalteten) Blättern mit Berichten über aktuelle Ereignisse, mit Werbung usw, das regelmäßig (meist täglich) erscheint <eine überregionale, regionale, lokale Zeitung; eine Zeitung herausgeben, verlegen, drucken; eine Zeitung bestellen, abonnieren, beziehen; Zeitungen austragen; etwas in der Zeitung lesen; etwas aus der Zeitung erfahren; etwas steht in der Zeitung; eine Annonce, ein Inserat in die Zeitung setzen>|| K-: Zeitungsabonnement, Zeitungsannonce, Zeitungsanzeige, Zeitungsartikel, Zeitungsausschnitt, Zeitungsausträger, Zeitungsbericht, Zeitungsinserat, Zeitungskiosk, Zeitungskorrespondent, Zeitungsleser, Zeitungsmeldung, Zeitungsnotiz, Zeitungspapier, Zeitungsverkäufer|| -K: Abendzeitung, Morgenzeitung; Sonntagszeitung, Tageszeitung, Wochenzeitung; Gewerkschaftszeitung, Parteizeitung; Sportzeitung, Wirtschaftszeitung; Boulevardzeitung2 ein Betrieb (Verlag), der eine ↑Zeitung (1) produziert <bei einer Zeitung arbeiten; von der Zeitung sein, kommen; eine Zeitung gründen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.